Unser Team

Antigoni Vlachopoulou

Antigoni hat Geschichte und Kultur des Vorderen Orients in Berlin studiert. Sprachen und Kulturen begeistern sie, doch sie suchte auch das Menschennahe und fand es in der Migrationsarbeit und in ihrer aktuellen Ausbildung zur Kunsttherapeutin. Während ihres Studiums hat sie an mehreren Tandemprogrammen teilgenommen und hat damit schöne und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Die Basis für Integration ist ihrer Meinung nach eine offene und gegenseitig interessierte Begegnung auf Augenhöhe – ein Tandem ist dafür die ideale Voraussetzung.

Hanspeter von Dach

Hanspeter ist gelernter Kaufmann. Er bringt eine langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Dienstleistungs-, Produktions- und Handelsbetrieben mit. Sein beruflicher Weg führte dann in die Arbeitsmarktintegration. Er bildete sich in Kommunikation, Konfliktmanagement, Führung, Coaching und Teamentwicklung weiter und absolvierte den DAS-Studiengang in Eingliederungsmanagement an der FHNW, Hochschule für Soziale Arbeit Nordwestschweiz. Die Herausforderungen, Eigenschaften und Anforderungen des ersten Arbeitsmarktes kennt er sehr genau. Hanspeter arbeitet seit 18 Jahren in der beruflichen (Re-) Integration von Menschen.

Joel Falk

Joel studiert an der Universität Zürich Soziologie und Rechtswissenschaften. Die Suche nach einem Praktikum im sozialen Bereich endet bei der NPO «prointegration». Hier findet er mit dem Integrationsauftrag eine abwechslungsreiche Aufgabe: Die Vermittlung von Mentees und Freiwilligen in Tandems, den Austausch mit vielen unterschiedlichen Menschen und das brancheninterne Networking. Joel ist überzeugt, dass dort, wo Menschen zusammenkommen, gemeinsam Ziele erreicht werden. Mit der Öffentlichkeitsarbeit kann er im Rahmen von Social Media, Newsletter und Blog seine Zuneigung zum Schreiben einbringen.

Yilian Mangada

Yilian hat an den Universitäten Zürich, Bern und Lausanne Politikwissenschaft und Sinologie studiert. In ihrer Masterarbeit ging sie der Frage nach, welche Strategien Geflüchtete verfolgen, um ihre Arbeitsmarktintegration zu begünstigen. Nun ist sie seit einigen Jahren im Migrationsbereich tätig. Als sie vom Angebot fokusnetzwerk erfuhr, war sie sofort davon überzeugt, denn: fokusnetzwerk basiert auf einem bedürfnis- und zielorientierten Konzept und leistet dadurch einen wertvollen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Spacer Bottom

Nach oben scrollen